quavolirenus

Investmentanalyse & Strategien

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • quavolirenus Investment Platform

1. Überblick und Verantwortlichkeit

Wir bei quavolirenus nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter einer Investment-Analyse-Plattform verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quavolirenus, Tieloh 28, 22307 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@quavolirenus.com oder telefonisch unter +4936475055525.

2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – für Analysen und Plattformverbesserungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – für gesetzliche Aufbewahrungspflichten

3. Arten der Datenerhebung

Kontaktdaten und Identifikation

  • Vollständiger Name und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geburtsdatum für Altersverifikation

Plattformnutzung und Präferenzen

  • Login-Daten und Sitzungsinformationen
  • Investment-Präferenzen und Risikobereitschaft
  • Suchverlauf und favorisierte Analysen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Geräteeigenschaften und Betriebssystem
  • Zugriffszeitpunkte und Verweildauer

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Geschäftszwecke. Die Bereitstellung personalisierter Investment-Analysen steht dabei im Mittelpunkt. Wir nutzen Ihre Angaben, um Markttrends zu identifizieren, die für Ihre Anlagestrategie relevant sind.

Zusätzlich verwenden wir aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Auswertungen. Diese helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Kontaktdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihr Konto kündigen, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Finanzrelevante Daten unterliegen besonderen Aufbewahrungsfristen. Diese können bis zu zehn Jahre betragen, entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuchs und der Abgabenordnung.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern.

Übertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. Bei komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen gewährleisten, dass der Schutz Ihrer Daten kontinuierlich auf höchstem Niveau bleibt. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies für die Funktionalität der Plattform. Dazu gehören Session-Cookies für die Anmeldung und Präferenz-Cookies für individuelle Einstellungen.

Für Analyse-Cookies und Marketing-Tools holen wir Ihre separate Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen, ohne dass dadurch die Grundfunktionen der Website beeinträchtigt werden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung überprüfen wir regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen an. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist im Kopf dieses Dokuments vermerkt.

Kontakt bei Datenschutzfragen

quavolirenus Investment Platform

Tieloh 28, 22307 Hamburg

E-Mail: info@quavolirenus.com

Telefon: +4936475055525

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.